Beinlängendifferenz:
Übungen zum Ausgleichen

Eine Beinlängendifferenz bedeutet messbar unterschiedlich lange Beine. Viele glauben, dass ihre Beinknochen einfach zu kurz oder zu lang sind. Ist die Differenz groß, können ein Beckenschiefstand, Fehlstellungen in der Wirbelsäule (Skoliose) und Schmerzen im Bewegungsapparat die Folge sein.
Wir klären hier:
- Was Mediziner meinen, wenn sie von einem funktionellen oder anatomischen Längenunterschied sprechen,
- wie es zu unterschiedlichen Beinlängen kommt und
- welche Übungen Beinlängenunterschiede ausgleichen sowie etwaige Schmerzen lindern können.
Schaue dir für die Übungen das Video oben an oder lies dir die schriftliche Anleitung durch. Unser kostenfreier Beckenschiefstand-Ratgeber enthält zudem weitere ideale Übungen für ausgeglichene Beinlängen. Viel Erfolg!

Roland Liebscher-Bracht
Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter
Kostenfreier Ratgeber
Unsere besten Übungen und Tipps bei Beckenschiefstand:
Jetzt herunterladen
Unsere besten Übungen und Tipps bei Beckenschiefstand

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Ratgeber herunterzuladen: