Knieschmerzen: So einfach kannst du sie wegdrücken
Du hast schon viel versucht, um deine Knieschmerzen loszuwerden, aber nichts scheint langfristig zu helfen? Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht zeigt dir heute, wie du deine Beschwerden mit unserem Schmerzfrei-Drücker direkt und ohne Schmerzmittel lindern kannst. Und zwar, indem du nur zwei Punkte an deinem Körper drückst – ist das nicht großartig?
Wenn du unseren Schmerzfrei-Drücker noch nicht zuhause hast, dann nimm dir am besten einen ähnlichen Gegenstand zur Hilfe, zum Beispiel einen Korken. Falls du darüber hinaus noch weitere Übungen für dein Knie ausprobieren möchtest, lade dir unbedingt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Knieschmerzen herunter. Viel Spaß beim Üben!
Kostenfreier Ratgeber
Die 3 besten Übungen bei Knieschmerzen:
Jetzt herunterladen
Die 3 effektivsten Übungen bei Knieschmerzen
Jetzt herunterladen und direkt mit den Übungen starten ⬇️⬇️⬇️

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Ratgeber herunterzuladen:
Übung 1
Um den ersten Punkt zu drücken, benötigst du den Kugelgriff mit der Rundspitze aus unserem Schmerzfrei-Drücker-Set. Alternativ kannst du auch zu einem Korken greifen.
1. Setze dich auf einen Stuhl und suche zunächst nach dem richtigen Druckpunkt. Dafür platzierst du eine Hand an der Unterkante deiner Kniescheibe, die andere Hand oberhalb des Oberschenkels an deinem Hüftstachel. Der Druckpunkt befindet sich nun auf halber Strecke, sprich etwa in der Mitte deines Oberschenkels.
2. Hier setzt du direkt am Knochen unseren Schmerzfrei-Drücker an und suchst nach einer besonders druckempfindlichen Stelle. Hast du diese gefunden, drücke die Rundspitze mit beiden Händen so fest wie möglich gegen den Knochen. Beachte jedoch deine persönliche Schmerzskala und bleibe beim Drücken stets auf Stufe 8 oder 9. Das bedeutet: Du spürst einen intensiven Schmerz, kannst aber immer noch ruhig atmen.
3. Übe an dieser Stelle so lange Druck aus, bis die Empfindlichkeit nachlässt und der Schmerz sich herunterfährt.
4. Suche deinen Oberschenkel weiter nach besonders druckempfindlichen Stellen ab und gehe dort wie beschrieben vor.
Übung 2
Um den zweiten Punkt zu drücken, benötigst du ebenfalls den Kugelgriff mit der Rundspitze aus unserem Schmerzfrei-Drücker-Set. Alternativ kannst du auch hier einen Korken nutzen.
1. Setze dich auf einen Stuhl und drehe dein betroffenes Bein leicht nach außen. Taste dich an der Schienbeinkante hinauf in Richtung Knie und wechsle mit den Fingern zur Innenseite. Hier müsstest du einen Bogen bzw. eine Rundung spüren, wo sich das Schienbein verbreitert. In dieser Wölbung suchst du nun mit unserem Schmerzfrei-Drücker nach einer besonders druckempfindlichen Stelle.
2. Hast du diese Stelle gefunden, drückst du mit der Rundspitze so fest wie möglich dagegen. Wenn du mit einem anderen Gegenstand drückst, solltest du in diesem Bereich nicht ganz so viel Druck ausüben. Beachte bitte wieder deine persönliche Schmerzskala und bleibe beim Drücken stets zwischen 8 und 9,5.
3. Übe an dieser Stelle so lange Druck aus, bis die Empfindlichkeit nachlässt und der Schmerz sich herunterfährt.
4. Suche die benachbarten Bereiche weiter nach besonders druckempfindlichen Stellen ab und gehe dort wie beschrieben vor.
Die besten Übungen gegen Knieschmerzen
Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Knieschmerzen herunter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:
Die 3 effektivsten Übungen gegen Knieschmerzen
Jetzt herunterladen und direkt mit den Übungen starten ⬇️⬇️⬇️

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Ratgeber herunterzuladen: