Schlafmangel: Was passiert, wenn wir zu wenig schlafen?

Schlafentzug kann gesundheitliche Folgen haben und auch Schmerzen am Bewegungsapparat fördern. Sowohl nächtliche Schichtarbeit als auch Stress sind Ursachen für Schlafmangel. Die Schlafforschung empfiehlt 7 bis 9 Stunden Schlaf. Menschen verbringen also etwa ein Drittel des Tages im Bett.1) Diese Zeit sollten wir nicht als lästige Pause betrachten, sondern als wichtige Regenerationszeit.

In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Ursachen und Symptome Schlafmangel haben kann. Außerdem bekommst du ein paar Tipps zur richtigen Schlafhygiene.

Willst du Tipps und Übungen zum Schlafen bei Schmerzen am Bewegungsapparat? Die kannst du jetzt mit unserem kostenfreien PDF-Ratgeber herunterladen.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Unsere besten Übungen und Tipps für richtiges Schlafen:

Jetzt herunterladen

Ursachen von Schlafmangel

Eine schlechte Schlafqualität, Einschlafprobleme, häufiges Aufwachen oder einfach zu wenig Schlaf: Schlafmangel hat viele Gesichter und unterschiedliche Ursachen. Hält dieser Zustand länger an und tritt mehrmals pro Woche auf, spricht die Schlafmedizin von Insomnie. Normal ist, dass die Schlafdauer mit dem Alter abnimmt.2) Ältere Erwachsene wachen auch häufiger in der Nacht auf als jüngere Menschen. Ein kurzes Erwachen zwischen den Schlafzyklen ist Teil von gesundem Schlaf und noch kein Anzeichen für Schlafprobleme. Erst wenn Betroffene eine zu kurze Tiefschlafphase haben oder während der Tiefschlafphase erwachen, fehlt es an Erholung. Häufige Ursachen und Risikofaktoren sind:

  • Beruflicher und privater Stress sind die häufigsten Ursachen für Schlafmangel. Etwa jede 2. Person, die unter Stress im Alltag leidet, schläft schlecht.3) Vor allem Geldsorgen und das Betreuen von Kindern rauben vielen den Schlaf. Menschen in Schichtarbeit schlafen auch nachweislich schlechter.4)
  • Eine zu üppige Mahlzeit am Abend und Alkoholkonsum geben einige Befragte als Grund für schlechten Schlaf an.5) Schlafmangel hat wiederum einen Effekt auf die Ernährung: Menschen neigen dazu, mehr und ungesünder zu essen, wenn sie unter Schlafmangel leiden.6)
  • Schmerzen, Erkrankungen und Medikamenteneinnahme sind ebenfalls mögliche Ursachen für Schlafmangel. Das kann zum Beispiel eine Erkrankung des Bewegungsapparates wie Arthrose sein.7) Aber auch neurologische Krankheiten wie Parkinson stehen mit Schlafstörungen in Verbindung.
  • Abends Zeit vor dem Fernseher, Laptop oder Handy verbringen, hält viele Menschen davon ab, rechtzeitig schlafen zu gehen. Vor allem junge Menschen nennen das häufig als Grund, weshalb sie zu spät einschlafen.8)
  • Eine zu warme oder zu kalte Schlafumgebung empfinden viele als störend für einen erholsamen Schlaf. Die Schlafmedizin empfiehlt 18 bis 21 Grad Celsius im Schlafzimmer.
  • Geräusche wie Schnarchen oder Straßenlärm und fehlende Dunkelheit können weitere Gründe für Einschlafprobleme sein.
Eine Frau liegt auf einer Matratze und drückt ein Kissen über ihren Kopf. Dabei schaut sie etwas mürrisch zur Seite.

Symptome von Schlafmangel: Schlaf ist wichtig für die Erholung9)

  • Guter Schlaf unterstützt dein Immunsystem und kann sich dadurch positiv auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Depressionen auswirken.10) 11)
  • Eine zu kurze Schlafdauer erhöht die Wahrscheinlichkeit für Übergewicht und Adipositas.12) Bei Schlafentzug ändert sich auch der Hormonspiegel speziell von solchen Hormonen, die für Sättigung und Hungergefühle zuständig sind.13)
  • Auch muskulär-fasziale Schmerzen und Schlaf hängen zusammen: Wer schlecht schläft, erhöht das Risiko für Schmerzen. Wer Schmerzen hat, schläft tendenziell schlechter.14) Mit gezielten Übungen für deinen Schmerzbereich kannst du einiges gegen die Schmerzen tun.
  • Bei Schlafmangel ist der Körper weniger leistungsfähig. Außerdem steigt das Risiko für Verletzungen und Unfälle, weil auch die Konzentration sinkt.15)

Finde erholsamen Schlaf auf der Liebscher & Bracht Matratze!

Mit unserer Matratze erlebst du eine völlig neue Art der Muskelentspannung und nutzt deine nächtliche Ruhephase optimal, um morgens mit Leichtigkeit in den Tag zu starten.

Die Besonderheit: Eine Stützregion, die dir dabei helfen kann, deine Wirbelsäule schon nachts von zu hohem muskulärem Druck zu entlasten und sanft das vorteilhafte Schlafen auf dem Rücken fördert.

Entdecke die Matratze!

Folgen von Schlafmangel

Die Schlafforschung weiß: Wer dauerhaft oder über einen langen Zeitraum schlecht oder zu wenig schläft, riskiert gesundheitliche Folgen:16)

  • Das Risiko für Übergewicht steigt.
  • Die körperliche und kognitive Leistungsfähigkeit verringert sich.
  • Die Wahrscheinlichkeit für Entzündungen erhöht sich.
  • Depressionen, Angstzustünde und Stress werden wahrscheinlicher bei Schlafmangel.
  • Das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen, neurologische Erkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats und Schmerzen erhöht sich ebenfalls.

Was fördert guten Schlaf?

Eine Person liegt in Rückenlage und mit gestreckten Beinen auf der Liebscher & Bracht Matratze.
  • Bewegung: Körperliche Betätigung unterstützt die Schlafqualität und mindert Schlafprobleme sowie Schlafmangel.17) Andersherum unterstützt guter Schlaf auch die körperliche Leistungsfähigkeit.
  • Gesundes Essen: Hülsenfrüchte, Soja-Erzeugnisse wie Tofu, Kerne, Nüsse, Samen, Obst und Gemüse fördern einen erholsamen Schlaf.18) Verzichte soweit es geht auf Alkohol, übermäßigen Zuckerkonsum und schwere Mahlzeiten am Abend. Das kann Schlafmangel begünstigen.
  • Schlafumgebung:
    • Temperatur von 18 bis 21 Grad Celsius,
    • möglichst wenig Zeit am Handy oder Laptop vor dem Schlafengehen,
    • möglichst dunkles und geräuschloses Schlafzimmer.

Warum ist die Matratze bei Schlafmangel wichtig?

Eine hochwertige Matratze in der richtigen Härte sollte den Körper nicht zu stark einsinken lassen. Stattdessen ist es vorteilhaft, wenn sie den Körper auf eine angenehme Weise trägt, um den natürlichen Wechsel von Schlafpositionen zuzulassen.

Unser kostenfreier Ratgeber liefert dir neben wichtigen Infos zum Schlafen eine beruhigende und entspannende Übung, die dich auf eine erholsame Nacht vorbereitet. Außerdem findest du darin einen Gutschein-Code für unseren Online-Shop. Also sag schlaflosen Nächten jetzt den Kampf an!

Unsere besten Übungen und Tipps für richtiges Schlafen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber für richtiges Schlafen runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Quellen & Studien

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen

Die besten Übungen gegen Geierhals & Brettnacken

 
Leidest du unter einem stark verspannten Nacken, der sich so hart anfühlt wie ein Brett, und gleichzeitig unter einem überstreckten Hals? Dann solltest du dir unbedingt unsere Übungen gegen den sogenannten Geierhals mit Brettnacken im folgenden Video ansehen.

Was bewirkt die Faszienrolle aus dem Video?

Medi - Faszienrolle von Liebscher und Bracht - Schwarz mit Logo in der Mitte, wo die Einkerbung ist für das Rollen über die Wirbelsäule

✅ Wie unterstützt sie deinen Körper, schmerzfrei zu werden und zu bleiben?
✅ Was passiert bei einer Faszienrollmassage in deinem Körper?
✅ Worauf musst du bei der Auswahl der richtigen Faszienrolle achten?

Mehr erfahren

Weitere Video-Übungen, die dich auch interessieren könnten:

Atlaskorrektur – Die drei besten Übungen für deine HWS!

Zur Video-Übung

Das Geheimnis, um deine Nackenverspannung direkt zu lösen!

Zur Video-Übung

Nackenverspannungen: Mache diese Übung 2 Wochen jeden Tag und schaue, was passiert!

Zur Video-Übung