Heute geht es um Brustschmerzen am Brustbein, die genau in der Mitte auftreten und bei Männern und Frauen in gleicher Weise zu finden sind. Um etwas dagegen zu unternehmen, machen wir eine ganz einfache und fast überall auszuführende Übung.
Brustschmerzen am Brustbein
Sie suchen sich eine Raumecke, bleiben in einem gewissen Abstand davor stehen und strecken die Arme waagerecht ein wenig über Schulterhöhe zur Seite aus. Nun gehen Sie nach vorne, bis die Hände die beiden Wände berühren. Stellen Sie dann ein Bein nach vorne in Richtung zur Ecke, das andere Bein gestreckt nach hinten. Ihr Rumpf sollte nun so schräg sein, dass Sie sich mit der Schwerkraft nach vorne in die Ecke hineinlegen können. Das brauchen Sie nämlich, um die Dehnung des vorderen Brustbereichs richtig ausführen zu können.
Schieben Sie nun Ihren Körper langsam immer weiter in die Ecke hinein, dabei gleichmäßig tief weiteratmen und beim Einatmen die Position halten, beim Ausatmen immer weiter in die Dehnung hinein gehen. Achten Sie darauf, dass die Arme gestreckt bleiben. Wenn Sie einen Brustschmerz am Brustbein spüren, ist das nicht schlimm, es zeigt vielmehr, dass Sie an der richtigen Stelle arbeiten.
Achten Sie nur darauf, dass der Schmerz die Stufe 8 auf einer Skala von 1 bis 10 nicht übersteigt. Dehnen Sie die Übung auf eine Länge von 2 bis 3 Minuten aus, damit die beiden Brustseiten richtig schön nachgeben können. Das ist eine wunderbare Übung bei Brustschmerzen am Brustbein, denn wenn sie abgeschlossen ist, werden Sie sich gleich viel weiter und freier fühlen.
Lade dir unseren kostenfreien Ratgeber gegen deine Schmerzen runter:
✅ Die besten Übungen gegen deine Schmerzen mit Bildern und präziser Erklärung
✅ Wie entstehen deine Schmerzen und wie lassen sie sich vermeiden?
✅ Experten-Tipps von Roland Liebscher-Bracht
▶ Den ganzen Ratgeber kostenlos als PDF runterladen!
Das solltest du über Liebscher & Bracht wissen:
So funktioniert Liebscher & Bracht -- Schritt für Schritt
Hier bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wenn du noch gar nicht weißt, wie die Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht funktioniert und was du tun sollst.
Anleitung ansehenDie besten Übungen gegen deine Schmerzen
In unserem großen Schmerzlexikon findest du zu jedem Schmerz eine ausführliche Erklärung, wie er entsteht und welche Übungen am besten dagegen helfen.
Zum SchmerzlexikonUnsere Übungen: Wie oft und wie lange?
Wie oft und wie lange solltest du unsere Übungen machen, damit du deine Schmerzen möglichst effektiv in den Griff bekommst?
jetzt lesenWarum richtige Bewegung Schmerzen heilt
Unsere Übungen bewirken, dass sich dein Körper auch in den wenig genutzten Gelenkwinkeln bewegt. Doch warum hilft das?
jetzt lesenWarum machen wir das? Unsere Vision!
Warum stellen wir dir und anderen Schmerz-Leidenden all das Wissen und die Video-Übungen kostenlos zur Verfügung?
jetzt lesenDarum sind diese Faszienrollen so effektiv
Es gibt viele Anbieter für Faszienrollen, aber unsere wurden speziell gegen Schmerzen entwickelt.
jetzt lesenDrei Fehler beim Faszienrollen
Diese Fehler werden bei der Faszien-Rollmassage häufig gemacht. Vermeide sie unbedingt, wenn du Erfolg haben willst.
jetzt lesenFaszienrollen: Wie oft? In welche Richtung?
Wie oft solltest du eine Faszien-Rollmassage machen und in welche Richtung solltest du dabei rollen?
jetzt lesen