Kostenfreier Ratgeber

Die 6 effektivsten Rücken-Übungen:

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Rückenschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.
Jetzt runterladen

Schlafen bei Rückenschmerzen – Wie richtig?

Bei Schmerzen im Rücken kann es helfen, korrekt zu schlafen. Eine häufige Frage lautet daher: Wie können wir richtig Schlafen bei Rückenschmerzen? Da gibt es viele verschiedene Ansichten. Unsere Meinung zu diesem Thema möchten wir dir im Folgenden begründen.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

SPIEGEL-Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Medizinische Prüfung: Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren
Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Schmerzspezialist & Bestseller-Autor

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter  Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

1. Video: Richtig schlafen!


In diesem Video zeigt dir Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht, warum die meisten Menschen beim Schlafen eine falsche Position einnehmen. Er erklärt auch, in welcher Haltung du bei bestehenden Rückenschmerzen nicht nur besser schlafen, sondern deine Beschwerden sogar lindern kannst:

2. Schlafen bei Rückenschmerzen


Zuerst einmal muss man sagen, dass die meisten Menschen leider so liegen, dass die Rückenschmerzen beim Schlafen immer schlimmer werden. Andererseits kann man den Schlaf bei Rückenschmerzen auch so gestalten, dass die Schmerzen weniger werden.

2.1 Wie sieht nun diese ungünstige Schlafposition aus?

Die meisten Menschen schlafen auf der Seite – entweder direkt in einer Embryonalstellung (beide Beine angezogen, in einer Art Sitzhaltung) oder ein Bein gestreckt und das andere angewinkelt darüber geschlagen.

Roland Liebscher-Bracht kniet neben einer Frau, die in Embryonalstellung auf dem Boden liegt.

Warum schlafen die meisten Menschen so?

Vor allem deshalb, weil sie sich an die Sitzposition, die wir Deutsche heutzutage 11 bis 15 Stunden am Tag einnehmen (laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin), gewöhnt haben. Daher übertragen sie diese Position unbewusst in den Schlaf.

Warum fühlen wir uns in dieser Haltung wohl?

Weil sich durch das lange tägliche Sitzpensum die vorderen Rumpfmuskeln verkürzt und verspannt haben. Deshalb fühlen wir uns in dieser Position wohler als mit ausgestreckten Beinen.

Aber diese muskulär-fasziale Verkürzung ist der Hauptgrund dafür, dass Rückenprobleme entstehen. Wenn wir diese ungünstige Haltung nun auch noch im Schlaf fortsetzen, werden die Rückenschmerzen nur immer schlimmer.

2.2 Die richtige Schlafposition

Wenn du nun im Schlaf deine Rückenschmerzen loswerden willst, beherzige Folgendes: Lege dich einfach auf den Rücken. Das ist die beste Position bei Rückenschmerzen!

Roland Liebscher-Bracht sitzt neben einer Frau, die flach auf dem Rücken liegt.

Viele werden jetzt wohl protestieren und sagen: „Aber auf dem Rücken kann ich nicht gut schlafen!“ Das mag für den Augenblick richtig sein. Aber die Erfahrung zeigt: Wenn du dich einmal darauf einlässt und es eine Weile praktizierst, kommst du nach einer Eingewöhnungszeit von etwa ein bis zwei Wochen gut damit zurecht.

Warum ist diese Schlafposition bei Rückenschmerzen so wichtig?

Wenn du in dieser Weise flach liegst, dehnst du die verkürzten Muskeln und sie erreichen wieder ihre natürliche Länge. Wichtig ist dabei auch eine Matratze, die so hart ist, dass sie diese gerade Haltung unterstützt. Sie kann an der Oberfläche weich sein, muss aber insgesamt eine gerade Linie ergeben. Denn an dieser Linie richtet sich der Körper aus. Du kannst zusätzlich beim Liegen das Kinn etwas nach unten ziehen, damit auch die Lordose, also diese starke Überstreckung der Halswirbelsäule, nachlässt.

Tipp: Wenn dir diese Haltung am Anfang etwas unangenehm ist

Lege ein zusammengerolltes Handtuch unter deine Knie. Dadurch schwächst du die Dehnung etwas ab und sie ist leichter zu ertragen. Und dann solltest du von Tag zu Tag die Handtuchrolle etwas verkleinern und schließlich ganz weglassen. Nach etwa zwei Wochen kannst du gerade auf dem Rücken liegen.

Liegst du gerade auf dem Rücken, kannst du über Nacht deine Rückenbeschwerden aktiv lindern!

Liegen und entspannen? Das geht auch mit dem Rückenretter

Du willst deine Rückenschmerzen aktiv angehen, verkürzte und überspannte Muskeln und Faszien noch mal so richtig in Länge bringen? Mit dem Liebscher & Bracht-Rückenretter kannst du genau das!

Eine Frau dehnt ihren Rücken auf dem Rückenretter von Liebscher & Bracht.

Hier weiterlesen:

Über diesen Artikel

Roland Liebscher-Bracht

Autor:
Roland Liebscher Bracht
Schmerzspezialist und Spiegel-Bestseller Autor

Mehr über den Autor
Dr. Egbert Ritter, Unfallchirurg und eh. Oberarzt im UKH Salzburg

Medizinische Prüfung:
Dr. med. Egbert Ritter
Facharzt für Unfallchirurgie & Eh. Oberarzt in Salzburg

Mehr über den Prüfer

Veröffentlicht am: 22.06.2022 | Letzte Aktualisierung: 30.01.2023

Diesen Artikel teilen

Wenn du unter Rückenschmerzen leidest, kann dir dieses Wissen helfen:

Ohne Kissen schlafen 

Es gibt mehr, das du gegen Schmerzen im Schlaf tun kannst. Erfahre, was neben der richtigen Matratze und der richtigen Position noch hilft.

Tipps abholen

Die perfekte Faszienrolle für den Rücken

Bringe mit einer Faszien-Rollmassage Schwung in die Muskeln deines Rückens und fördere die Nährstoffversorgung in den Zellen.

Mache diese Übungen

Richtig schlafen

Tipps gibt´s viele, doch diese sind mit die wichtigsten. Vermeide sie und gewinne wieder eine erholsame Nachtruhe!

Zum Video

6 Tipps, um ohne Schmerzen aufzuwachen

Es gibt mehr, das du gegen Schmerzen im Schlaf tun kannst. Erfahre, was neben der richtigen Matratze und der richtigen Position noch hilft.

Tipps abholen

Rollen gegen Rückenbeschwerden

Bringe mit einer Faszien-Rollmassage Schwung in die Muskeln deines Rückens und fördere die Nährstoffversorgung in den Zellen.

Mache diese Übungen

Nichts geht über eine gesunde Ernährung

Gerade bei Schmerzen empfiehlt dir die Ernährungsexpertin drei besondere Lebensmittel, die unbedingt auf deinen Speiseplan gehören.

Zum Video